... und das seit Mitte der 90er Jahre. Motor und Ideengeber Achim Hanke präsentiert traditionell ein Event der Extraklasse: mit vielen Facetten und herausragenden Referenten aus Deutschland und der Welt. Beim bundesweit größten Lehrgang gingen in St. Leon-Rot über 600 Kampfsportler auf die Matte oder übten neben der Halle.
„Überragend – einfach klasse“, fasst der Albstädter Eric Weber die Traditionsveranstaltung im Harres prägnant zusammen. Diese bot dem ambitionierten Ju-Jutsuka die Möglichkeit, sein Repertoire zielorientiert in sechs Einheiten zu ergänzen oder ganz einfach „mal etwas anderes zu trainieren“, wie es Günter Beier formuliert. Dabei verliefen die Vorbereitungen nicht reibungslos. Kurzfristig sagten Peter Schira und Jaroslaw Koch aus privaten Gründen ab, „doch wir haben mit Bundestrainer Maik Hartmann adäquaten Ersatz gefunden. Ein Mann mit Ju-Jutsu-Hintergrund, der auch unsere Ideale lebt und verkörpert“, so der JJVB-Präsident weiter. Vier verschiedene Themen – von der Butterfly-Guard bis hin zum Sparring – offerierte Hartmann, welcher „das Publikum abholte“, wie es Beier formuliert.