Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Vom 17. Bis 21.07.2021 fanden die Europameisterschaften des Ju Jutsu im hessischen Maintal statt. Pandemiebedingt, war das ganze ohne Zuschauer. 

Gleich am 17.07.2021 zum Auftakt der EM konnte Daniel Zmeev vom JJ KSV Rastatt alle seine Kämpfe gewinnen und wurde verdient Europameister in der Klasse bis 85 kg.

Bilder und Bericht:
DJJV: Perfekter Start für Deutschland: Zwei Titel und vier weitere Medaillen

Am dritten Wettkampftag war es der Tag unserer Duokas. 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Vom 21.03. bis 28.03.2021 fand das erste JJIF World e-Tournament Duo System statt.

Coronabedingt nahmen aus unserem Verein nur Landes- und Bundeskaderathleten teil. Nichtsdestotrotz haben die Athleten unter dem zuvor festgelegten Hygienekonzepz fleißig trainiert und ihre Videos haben sich gegen andere starke Teams durchgesetzt! Insgesamt nahmen 371 Teams aus 31 Ländern teil.
Herzlichen Dank an die Unterstützer des Leistungssports!

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Wenn du folgende, spannenden Themen liest: Sachstandsbericht über die Maßnahmen des DJJV (DOSB Verhaltenskodex, Kursleiter/-innenausbildung, Satzungsergänzung, Gütesigel), erste Handlungsschritte bei Missbrauchsfällen, Rolle des „Kinderschutzbeauftragten“ und strukturelle Einbindung des Kinderschutzes im eigenen Verein und/oder Landesverband...

und du das spannend findest, dann lass dir sagen, DAS IST ES AUCH!

Bringe dich und deinen Verein/Verband jetzt voran und melde dich zur Ausbildung an. Alle Infos auf der Anmeldeseite. Anmelden können sich ausschileßlich Mitglieder aus dem Ju Jutsu Verband Baden. Für alle anderen bietet der DJJV entsprechende Ausbildungen auf der Fachseite der Jugend an.

LOS GEHT´S.... hier klicken

 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Wir haben für euch neue Seminare zur Buchung eingestellt. Viele davon finden ausschließlich online statt und können bequem von Zuhause besucht werden. Die Online-Seminare finden via Zoom statt. Für die Teilnahme an den Zoom-Meetings bekommen angemeldete Personen noch vor dem Seminar alle Informationen via E-Mail zugeschickt. Ihr solltet zur Teilnahme einen Desktop-PC, ein Notebook oder ein Tablet mit Kamera nutzen. Ein Handy ist aufgrund der Displaygröße ungeeignet. 

Wir hoffen euch somit in der Coronazeit eine gute Möglichkeit zur Weiterbildung anbieten zu können. Die meisten der Online-Seminare sind dabei sogar kostenfrei. Schaut hierzu bitte auf die Angaben des jeweiligen Seminars. 

Die Seminarübersicht findet ihr hier.