Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Am 15.12.2019 fand beim 1. Mannheimer Judo Club eine der diesjährigen Dan-Winterprüfungen statt. Als Prüfer waren geladen: Chris Senger (4. Dan JJ), Swen Harz (4. Dan JJ) und Alex Schwemmer (3. Dan JJ). Zur Prüfung auf den 1. und 2. Dan war eine Gruppe top vorbereiteter Ju-Jutsu-Ka angetreten. Dies zeigte sich den Prüfern im gesamten Verlauf der Prüfung. In einem guten Tempo und einem hohen Niveau schlugen sich die Anwärter zu den Meistergraden, welche sie am Ende der Prüfung auch alle verdient entgegennehmen durften. Herzlichen Glückwunsch zur neuen Graduierung, weiter so!

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Am Samstag dem 23.11. wurde beim BFSV Lahr durch den Ju Jutsu Verband Baden ein Techniklehrgang ausgerichtet.

Unter der Leitung von Günter Beier, dem Präsident des Ju Jutsu Verbands, wurden die Teilnehmer auf realistische Selbstverteidigungsszenarien vorbereitet.

Zu Beginn des abwechslungsreichen Lehrgangs wurde den Sportlern ein mögliches Szenario gegen mehrere Angreifer vorgestellt. Hierbei war es für die Teilnehmern schwer, zwischen Angreifer und Verteidiger unterscheiden zu können. An ein kontrolliertes Ausführen von Technik- oder Wurfkombinationen war nicht zu denken. Der Schutz des eigenen Körpers und vor Allem des Kopfes rückte schnell in den Vordergrund.
Aus diesem Grund wurde daraufhin eine sehr effektive Technik zum Schutz des Kopfes vorgestellt. Diese Three-Point Cover wurde anschließend in weiteren Stresstrainings erneut aufgegriffen, damit die Teilnehmer die Technik schnell und zuverlässig anwenden können.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Zum Jahresende kommt JuJu uns gleich 2x Besuchen! Nutzt diese einmalige Gelegenheit und erlebt JuJu auf der Matte hautnah. Jetzt noch schnell anmelden. Macht die Matte voll, wir freuen uns auf euch...

Die Termine sind:
Sonntag, 01. Dezember 2019 - 9:30 bis 12:30 in Philippsburg [ANMELDUNG]
und
Samstag, 07. Dezember 2019 - 14:00 bis 17:00 in Durmersheim [ANMELDUNG]

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Im sechsten Jahr der Seminarreihe „Out in the Green“ in Ludwigshafen, wurde der Abteilungsleiter Swen Harz, nicht nur von dem schlechten Wetter überrascht, sondern auch mit einer ganz besonderen Aufmerksamkeit. Eigentlich waren es zwei, oder eher drei. Den Einstieg machte Günter Beier – Präsident Ju Jutsu Verband Baden e.V.- mit einer Tafel dunkel -Nuss Schokolade. Sind doch die Dan-Prüfungen für Swen immer mit viel Verletzungspech begleitet. Auch die Vorbereitung zum 4. Dan stellte sich wieder als harte Nuss heraus.

Mit stark lädiertem Knie wird es in absehbarer Zeit nichts mit der angestrebten Prüfung zum 4. Dan. Die Prognosen orakeln noch einige Monate bis zum normalen Trainingseinstieg. Schwierig für solch einen Vollblut Ju Jutsuka und engagierten Trainer. Daher gab es sogleich noch eine zweite Tafel, diesmal zart-bitter Schokolade. Diese stand für die Zweite Seite der Medaille. Nach kurzer Besprechung im Ehrungsausschuss des JJV Baden, war klar: wenn jetzt keine Prüfung möglich, dann wünscht sich die Kommission eine Verleihung des 4. Dans für Swen.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Die Anmeldungen für die Landes-Kyu- und Landes-Dan-Prüfungen sind online. Die Anmeldung und eine Liste der Vorbereitungslehrgänge zu den Landesprüfungen findest du bei den Seminaren unter Prüfung
Die Meldefrist zu den Landesprüfungen ist der 14. November 2019. Bitte meldet euch zeitig an, um die Planung und den Informationsfluss optimal gestalten zu können. Danke!

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

... und das seit Mitte der 90er Jahre. Motor und Ideengeber Achim Hanke präsentiert traditionell ein Event der Extraklasse: mit vielen Facetten und herausragenden Referenten aus Deutschland und der Welt. Beim bundesweit größten Lehrgang gingen in St. Leon-Rot über 600 Kampfsportler auf die Matte oder übten neben der Halle.

„Überragend – einfach klasse“, fasst der Albstädter Eric Weber die Traditionsveranstaltung im Harres prägnant zusammen. Diese bot dem ambitionierten Ju-Jutsuka die Möglichkeit, sein Repertoire zielorientiert in sechs Einheiten zu ergänzen oder ganz einfach „mal etwas anderes zu trainieren“, wie es Günter Beier formuliert. Dabei verliefen die Vorbereitungen nicht reibungslos. Kurzfristig sagten Peter Schira und Jaroslaw Koch aus privaten Gründen ab, „doch wir haben mit Bundestrainer Maik Hartmann adäquaten Ersatz gefunden. Ein Mann mit Ju-Jutsu-Hintergrund, der auch unsere Ideale lebt und verkörpert“, so der JJVB-Präsident weiter. Vier verschiedene Themen – von der Butterfly-Guard bis hin zum Sparring – offerierte Hartmann, welcher „das Publikum abholte“, wie es Beier formuliert.