Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Bald ist es soweit. Für eine optimale Vorbereitung des ultimativen Budo-Events könnt ihr euch jetzt den aktuellen Einheitenplan als PDF herunterladen. Diesen findet ihr auf der Infoseite oder als Direktdownload hier.

Sichert euch jetzt noch die gefragten Tickets auf tickets.badenrockt.de und freut euch auf eine Fülle von TOP-Referenten aus unterschiedlichen Bereichen und Stilen sowie hunderte, gleichgesinnte zum gemeinsamen Training am angesagtesten Budotag des Jahres. Lasst uns gemeinsam feiern, wir freuen uns auf euch! 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Ja, auch an super heißen und sonnigen Tagen zieht es die aktiven Ju-Jutsu-Ka von jung bis alt auf die Matte beim PSV Heidelberg. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten aufgrund einer noch nicht zugänglichen Halle lief der Landeslehrgang dann mit kurzer Verspätung in vollen Touren an. Swen Harz (Jugendreferent) und Spontanreferent Alexander Finke gestalteten den Lehrgang mit einer guten Mischung aus Spiel, Spaß und Technik für die sehr fleißigen Teilnehmer. Dies machte es spannend und abwechslungsreich. Ein ganz dickes Lob an dieser Stelle für die hohe Motivation der Teilnehmer trotz der hohen Außentemperaturen!

Swen war so zufrieden mit den Jugendlichen, dass kurzer Hand beschlossen wurde noch eine Runde Eis für alle auszugeben. Gesagt, getan! Alles wurde schnell organisiert und der Abschluss des Lehrgangs lief dann erfrischend auf grüner Wiese mit lecker Eis ab :-)

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Am 25. Mai 2019 fanden sich rund 25 Kinder und Jugendliche zum gemeinsamen Landesjugendlehrgang beim SVO Rieselfeld zusammen. Swen Harz (3. Dan JJ / Jugendreferent) freute sich die motivierten Jugendlichen mit Spiel und Spaß sowie den unterschiedlichten Techniken aus der Fülle des Ju-Jutsu unterhalten zu dürfen. Die Teilnehmer um Vereinstrainer Frank Wadehn durften neben Schulterwurf und Außensichel auch Kicks und Geschicklichkeit mit Hilfe von Luftballons ausprobieren und verbessern. Natürlich wurden die Luftballons dann im Mannschaftswettbewerb später auch zum Platzen gebracht :-)

Für ein paar Bilder einfach auf "weiterlesen" klicken.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Ehre wem Ehre gebührt, die Zweite.

In Baden kennt ihn natürlich jeder. Kein Turnier wäre ohne die akribische Vor- und Nachbereitung von Markus Ridder so tadellos wie wir es gewohnt sind. Das diese Orga-Fähigkeiten nicht lange im Verborgenen schlummern, war klar. Mit wenig Widerstand wurde Markus zum Gruppenleiter Süd ernannt und begleitet dieses Amt schon etliche Jahre. Für sein Engagement ehrte ihn der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V. mit der silbernen Ehrennadel. Eine tolle Anerkennung für einen engagierten Organisationskünstler.

Markus, herzlichen Glückwunsch zu dieser Ehrung.

GB 5/2019

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Eigentlich brauch man über Gertrud Huber nicht viel erzählen. Über Jahrzehnte hinweg ist sie der gute Geist im Hintergrund des Ju Jutsu Verbandes Baden. Für viele sichtbar als Kampfrichterin, Trainerin im TUS Durmersheim oder Teilnehmerin an vielen Lehrgängen des Verbandes. Bienenfleißig arbeitete sie aber auch seit Anfang des Verbandes immer im Bereich der Kasse mit. Einige Jahre als Kassenreferentin und lange Zeit in der Buchhaltung. Fast dreißig Jahre immer im Einsatz.

Zum Jahresende entschied sich Gertrud nun als Bundeskampfrichterin keine Einsätze mehr zu bestreiten. Auch ihr Engagement als Trainerin hat sie wesentlich zurückgefahren. Zeit nun von der Seite des Verbandes sich für die viele geleistete Arbeit bei Gertrud zu bedanken.

Für ihre Arbeit auf Landes- und Bundesebene wurde Gertrud der 3. Dan Ju Jutsu verliehen.

Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung
GB 05/2019