Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Schweiß, Blut und blaue Flecken.

Ersteres floss in Strömen, zweiteres nur einmal und letzteres gab es gratis zu Hauf. Kein Lehrgang von der Stange, ging es doch um die Königsdisziplin in der Selbstverteidigung, Abwehr von Messer und scharfen Gegenständen.
Lukas W. verstand es hervorragend die 38 Teilnehmer/innen über einen Parkour von 5 Stunden motiviert am Arbeiten zu halten.
Mit eindringlichen Videoszenen aus Überwachungskameras, stellte er die aktuelle Angriffs - Mentalität und Methodik im internationalen Kontext her. Durch sein berufliches Umfeld konnte er dies auch für Karlsruhe und Deutschland bestätigen. Fast immer pumpend, von oben oder unten, zu 80 % emotional motiviert, das sind die Problemfelder.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Liebe Vereinsvertreter, liebe Sportler,

nach zwanzig Jahren Amtszeit, stellt sich Rainer Schwarz bei der MV 2019 nicht mehr als Präsident zur Wahl.
„Zwanzig Jahre sind genug. Zeit noch einmal etwas Neues zu probieren“, mit diesen Worten verabschiedete sich Rainer von seinem Amt als Präsident des Ju Jutsu Verbandes Baden e.V.

Zwei Jahrzehnte begleitete er die Geschicke des Verbandes und vertrat die Interessen der Sportler und Vereine in Sitzungen der Sportbünde und unseres Fachverbandes dem DJJV. In diesen Jahren wuchsen Projekte wie ARGE Baden - Württemberg, die Ausbildung zum Trainer C und das Budo Event zu Erfolgsgaranten , welche ihren vorbildhaften Charakter weit in die Republik tragen. Nicht immer war die Mehrfachbelastung von Beruf, Familie und zuletzt Doktorarbeit mit den Interessen des Verbandes konfliktfrei zu bewältigen. Und trotz allen Herausforderungen betreute Rainer noch zusätzlich die Geschäftsstelle des Verbandes. Aufopfernde Arbeitsdisziplin, gepaart mit viel Liebe zu unserem Sport lassen solche Lebensleistungen erst entstehen.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Der JJVB bietet euch eine Ausbildung im Bereich der FrauenSelbstsicherheit an. Die Ausbildung beginnt Ende März und wird mit Teil 2 in diesem Jahr noch abgeschlossen.

Vermittelt werden unter anderem folgende Themen:

  • Theoretisches & rechtliches Grundlagenwissen
  • Planung, Organisation und Durchführung von FrauenselbstSicherheitskursen

Die Ausbildung zum Erwerb der Lizenz ist hier für euch ausgeschrieben. Bitte beachtet vorab die Details in der PDF Ausschreibung!

Parallel starten auch eine Lizenzverlängerung. Diese findet sich ebenfalls hier in den Ausschreibungen.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Am 8. und 9. Dezember 2018 fanden die diesjährigen Landesprüfungen für Kyu und Dan an unterschiedlichen Prüfungsorten statt. Viele Prüflinge stellten sich der Herausforderung auf den nächsten Grad und konnten sich bei der Leistungsabfrage gegenüber den Prüfern des Landesverbandes beweisen. 

Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern und freuen uns auf viele neue Farben im neuen Jahr. 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Am Sonntag, 2. Dezember 2018 fand beim TuS Durmersheim der diesjährige Abschlusslehrgang für Jugend und Erwachsene zeitgleich auf der Matte statt. Die wie immer tolle Organisation des ausrichtenden Vereins von Halle und von Pausensnacks brachte gleich zu Beginn eine tolle Stimmung für alle Teilnehmer sowie die Besucher aus den Familien. 

Die beiden Referenten Alexander Finke (1. Dan JJ) und Swen Harz (3. Dan JJ / Jugendreferent) waren schon voller Vorfreude auf den Lehrgang und wollten diese auch auf die Matte bringen. Beide Referenten haben sich abwechselnd um die Jugend und die Erwachsenen gekümmert und mit Spiel, Spaß und viel Technik einen wirklich tollen Tag mit den engagierten und neugierigen Teilnehmern von Jung bis Alt verbracht. 

Zum Abschluss gab es vom JJVB noch eine kleinigkeit für alle Teilnehmer. 

Wir wünschen nun allen eine schöne und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr. Wir sehen uns dann auf der Matte, die Ausschreibungen für 2019 finden sich schon bald hier zur Anmeldung.