Budo Event - Out in the Green
Samstag, 5. September 2020 beim SVF Ludwigshafen.
Tagesplan:
Eintreffen ab 11:30 Uhr, Begrüßung 12:00 Uhr
1. Einheit 12.15 Uhr - 13.15 Uhr
2. Einheit 13.30 Uhr - 14.30 Uhr
30 Minuten Pause
3. Einheit 15.00 Uhr - 16.00 Uhr
4. Einheit 16.15 Uhr – 17.15 Uhr
Abschluss und Verabschiedung 17.15 Uhr- 17.30 Uhr
TEILNEHMER/-INNEN:
Ab 14 Jahre, ohne Graduierungsbeschränkungen.
Max. 60 Teilnehmer/innen Training in 4 getrennten Gruppen zu je max. 20 Teilnehmer/innen mit festem Partner
LEITUNG / REFERENT/-IN:
- Achim Hanke, 8. Dan Ju-Jutsu, Lehrreferent im JJVB
- Artur Allerborn, 8. Dan KB, Diplomtrainer, Allkampfspezialist
- Christian Braun, Head Instructor Open Mind Combat®
- Swen Harz, 4. Dan Ju-Jutsu, Jugendreferent & Lehrteam im JJVB
THEMEN:
Stock, Doppelstock, Messerabwehr, Pratzen, Atemikombinationen, Würfe in der SV aus Clinch und Infight, Übergänge vom Stand zu Boden, Hebeltechniken, Gegen- & Weiterführungstechniken
LEHRGANGS-GEBÜHR:
Erwachsene 20 €
Jugend 10 € ab 14 Jahre
ANMELDUNG:
Ausschließlich über die Webseite
Name, Vorname, Telefonnummer
Vereinsweise Anmeldung ist möglich (mit Angabe der Teilnehmer-Namen)
HINWEISE / SONSTIGES:
Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung, Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmer/-innen. Ein Lehrplan wird am Veranstaltungstag ausgehängt.
Das Seminar wird mit 5 UE als Fortbildung für die Lizenzstufen I - III anerkannt.
Jeder sollte Schutzausrüstung/Boxhandschuhe/Beinschoner, Stock, Messer, usw. und nach Möglichkeit Pratzen, Schlagpolster dabeihaben. Dunkle Kleidung für das Training im Gras ist zu empfehlen.
WICHTIGE HINWEISE:
- Training bei jedem Wetter im Freien nach den gültigen Corona Regelungen.
- Aufgrund der aktuellen Beschränkungen besteht keine Möglichkeit vor Ort zu duschen!
- Die Toilettenanlagen sind geöffnet.
- Bitte die weiteren Regelungen im Aushang vor Ort beachten!
- Die Gaststätte des Vereins wird nach Möglichkeit geöffnet.
- Mund-Nasen-Schutz muss vom Teilnehmer mitgeführt werden und ist an einigen Stellen des Seminars Pflicht, so z.B. bei der Anmeldung und Registrierung. Es muss also ein Mund-Nasen-Schutz vom Teilnehmer mitgeführt werden!
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage behalten wir uns Änderungen vor.