Der Lehrgang kommt zu Euch!
Wir haben uns entschlossen, dass Lehrgänge und Prüfungen zu euch in den Verein kommen werden.
Wie funktioniert das?
Ihr seid interessiert an der Ausrichtung eines Lehrgangs oder einer Landesprüfung in eurem Verein, für eure Sportler? Dann schaut euch bitte beiliegende Konzepte an.
Die Mindestzahl der zu erwartenden Teilnehmer sollte 5 Personen nicht unterschreiten. Die Teilnehmer müssen direkt aus eurem Verein kommen. Die Gruppe kann zwischen Kyu und Dan-Graduierungen gemischt sein.
Wir als Landesverband stellen Euch für die Lehrgänge „Reisender Trainer“ einen passenden Referenten aus dem Lehrteam des JJVB zur Verfügung. Die Teilnehmerlisten, Pass-Aufkleber und einen Verbandstempel wir ebenfalls von uns organisiert. Die Zahlungsabwicklung erfolgt vor Ort an einer Barkasse. Die Einnahmen gehen an den Landesverband, wie bei „normalen“ Landestechniklehrgängen auch. Die Referenten rechnen über den Landesverband ab. Für euren Verein entstehen für die hier gelisteten Materialien und Ressourcen keine Kosten.
Als Ausrichter muss jedoch auch euer Verein gewisse organisatorische Maßnahmen erfüllen. Neben den üblichen organisatorischen Vorarbeiten (Reservierung der Halle/des Geländes, Vorbereitung der Lehrgangsstätte, Organisation von Helfern usw.) müsst ihr euch auch mit den aktuellen Vorgaben zur Durchführung von Veranstaltungen zur Coronazeit auseinandersetzen und diese erfüllen. Als Leitfaden haben wir ein Hygienekonzept ausgearbeitet, welches euer Verein in der individuellen Ausarbeitung unterstützen kann. Zu beachten ist, dass die Regelungen zur Durchführung einer Veranstaltung in eurem Bundesland und in eurer Kommune geregelt werden/sind. Ihr solltet euch hier also auch lokal abstimmen, informieren und vernetzen. Gerne versuchen wir euch im Vorfeld auch zu unterstützen. Meldet euch hierzu gerne telefonisch oder via E-Mail bei unserem Ansprechpartner im Landesverband zum Thema Hygiene/Lehrgangsdurchführung.