Auch die Verlängerung von Trainerlizenzen wird durch das Coronavirus beeinflusst. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat daher auf die verschiedenen Anforderungen der Sportverbände reagiert und eine flexible Ausnahmelösung erarbeitet.
Nach Rücksprache mit dem DOSB:
Der DOSB-Vorstand hat folgende Regelungen beschlossen: Ausbildungsträger können DOSB-Lizenzen, die bis zum 31. Dezember 2022 ungültig werden bei Bedarf auch ohne absolvierte Fortbildung um ein zusätzliches Jahr ab dem letzten Gültigkeitstag verlängern.
Die aktuelle Lage verhindert häufig die eigene Trainer-Lizenzen, die in diesem Jahr ablaufen, fristgerecht zu verlängern. Aus diesem Grund folgt der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V. den Entscheidungen der Bildungsverantwortlichen im DOSB. Trainerlizenzen, die in diesem Jahr ablaufen, werden bei Bedarf auch ohne Fortbildung um ein Jahr verlängert. Dies gilt für alle Lizenzstufen von C-A, sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport.“
Da die Lizenzen der ersten Stufe (Trainer – C und Sportassistentin) in den Landesfachverbänden verwaltet werden, beantragt ihr die Lizenzverlängerung direkt bei der Geschäftsstelle via Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lizenzen der zweiten und dritten Stufe, also B- und A-Lizenzen, Jugendleiter und NMM werden direkt über Tom Ismer, wie üblich, verlängert: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!